Auf der heutigen ordentlichen Betriebsversammlung vom Drahtwerk Friedr. Lötters GmbH & Co. KG informierte die Geschäftsleitung die Belegschaft über die anstehenden Veränderungen im Rahmen des Generationswechsels. Die scheidenden geschäftsführenden Gesellschafter Fritz-Peter und Herm-Dirk Lötters wurden feierlich verabschiedet. Passende Worte des Dankes und der Anerkennung fanden der Betriebsratsvorsitzende Dieter Kißling, Vertriebsleiter Jürgen Beckmann im Namen der Belegschaft, sowie der nachfolgende Geschäftsführer Robin Lötters.
Dipl.-Ing. Fritz-Peter Lötters trat im Jahre 1975 in das Unternehmen ein und prägte das Unternehmen maßgeblich durch seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Vertrieb. Dipl. Betriebswirt Herm-Dirk Lötters komplettierte die dritte Generation 1980 und führte das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder zu seiner heutigen Stärke und Internationalität. Beide wurden für Ihre außerordentliche Persönlichkeit und Mitarbeiternähe hervorgehoben.
Der jetzige geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Wirt.-Ing. Robin Lötters verbleibt als nunmehr alleiniger Geschäftsführer und führt das Unternehmen in die vierte Generation. Er wird hierbei durch ein breites Team unterstützt. Im Rahmen der Gesellschafterversammlung am 22.05.2017 werden der Vertriebsleitung, namentlich Martina Klenter und Jürgen Beckmann, dem Technischen Betriebsleiter Wilhelm Rehbein und dem Referenten der Geschäftsleitung Stefan Schönmeier die notwendigen Vertretungsvollmachten erteilt. Zur Wahrung der allgemeinen Handlungsfähigkeit des Unternehmens wird dem Kaufmännischen Leiter René Tremmel Prokura erteilt.
Neben der Großinvestition im Bereich der Verzinkung im letzten Jahr stehen in den kommenden Monaten richtungsweisende Investitionen an, die den Fortbestand des Unternehmens mit seinen heute 103 Arbeitsplätzen sichern sollen.
Foto; v.l.n.r.: Dieter Kißling, Robin Lötters, Stefan Schönmeier, Herm-Dirk Lötters, Martina Klenter, Wilhelm Rehbein, Fritz-Peter Lötters, Jürgen Beckmann, René Tremmel